Rückblick auf die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Salzhemmendorf
Am 4. April 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Salzhemmendorf im „Ith Punkt“ statt. Vorsitzender Michael Lang begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr.
Der Gemeindeverband zählt derzeit 59 Mitglieder. Besonders hervorgehoben wurde die regelmäßige Präsenz auf dem Salzhemmendorfer Wochenmarkt, wo sich Vorstands- und Fraktionsmitglieder den Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger stellten. Auch für das laufende Jahr sind Informationsstände geplant – je nach Wetterlage und Bedarf. Der neue Vorstand wird zudem prüfen, wie die Präsenz im Flecken weiter gestärkt werden kann.
Bericht des Fraktionsvorsitzenden
Fraktionsvorsitzender Michael Lang dankte seinen Kolleginnen und Kollegen für die konstruktive Zusammenarbeit. In seinem Bericht stellte er wichtige kommunalpolitische Entwicklungen vor:
· Die Fertigstellung des Feuerwehrhauses im Saaletal
· Die Fortschritte im Gewerbegebiet „Quellweg“
· Die Einrichtung des „Ith Punkt“ Salzhemmendorf
· Das neue Einzelhandelskonzept zur Erweiterung bestehender Flächen
· Der Anbau der Grundschule Salzhemmendorf
· Der Beitritt des Rates zum Bündnis „Haltung“ im Dezember 2024
Ein Ausblick auf kommende Projekte durfte nicht fehlen: Besonders der geplante Kunstrasenplatz sowie die Sanierung des Naturerlebnisbades in Lauenstein wurden hierbei genannt.
Neuwahlen im Gemeindeverband
Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurde Michael Lang einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Gemeindeverbands gewählt. Er nahm die Wahl dankend an.
Zu seinen Stellvertretern wurden Matthias Haag (gleichzeitig Mitgliederbeauftragter) und Heiko Wöhler (zugleich Medienbeauftragter) gewählt.
Sarah Haag übernimmt künftig das Amt der Schatzmeisterin. Für ihre langjährige, engagierte Tätigkeit in dieser Funktion wurde Susanne Meyer mit herzlichem Dank verabschiedet.
Carsten Gülke wurde zum Schriftführer gewählt.
Als Beisitzer wurden Marita Schütte, Eckhard Füllberg und Alexander Heinrich einstimmig gewählt.
Ehrungen & Grußworte
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Otto Kreibaum für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU. Ebenfalls geehrt wurden – in Abwesenheit – Wilhelm Breves (50 Jahre) und Georg-Wilhelm Bonin (40 Jahre).
Ein herzliches Dankeschön richtete der Vorsitzende außerdem an Ilse Füllberg für ihre langjährige, verlässliche Mitarbeit.
Ulrich Siegmund, als Gast und Vertreter des Kreisvorstands, überbrachte Grußworte und berichtete über aktuelle politische Entwicklungen auf Kreisebene.
Zum Abschluss
Nach einer lebhaften und harmonischen Versammlung schloss der Vorsitzende um 20:35 Uhr mit dem Appell, weiterhin aktiv neue Mitglieder für die CDU zu gewinnen. Denn nur mit einem starken, engagierten Team lässt sich auch künftig eine bürgernahe und zukunftsorientierte Politik für Salzhemmendorf gestalten.